Supervision / Coaching der Führungskräfte
Jetzt neu: Alle Leistungen können auch online durchgeführt werden!
Weitere InformationenSupervision ist ein wissenschaftlich fundiertes und praxisorientiertes Konzept für personen- und organisationsbezogene Beratungstätigkeiten in der Arbeitswelt.
Einzel- & Leitungssupervision
Der Blick auf das eigene Handeln als Leitungskraft mit einem Profi mit notwendigem Abstand hilft, blinde Flecken und das berufliche Handeln konstruktiv kritisch zu beleuchten.
Teamsupervision
Teamsupervision bietet eine klare Struktur, einen geschützten Rahmen und eine Orientierung im Feld der Zusammenarbeit, Teamfähigkeit, der Gesprächskultur und der Überarbeitung der Abläufe.

Vorgehen der Supervision
- Thematisierung von Fragen, Problemfeldern, Konflikten und Fallbeispielen aus dem beruflichen Leitungsalltag. Dabei wird die berufliche Rolle und das konkrete Handeln in Beziehung gesetzt zu den Aufgabenstellungen und Strukturen einer Organisation und zu der Gestaltung der Arbeitsbeziehungen mit Kollegen, Mitarbeitenden, Kunden/innen, usw. ...
- Strategie – und Leitbildentwicklung s.o.
- Erarbeitung von geeigneten Führungstools für Führungskräfte s.o.
- Klärung von Konflikten und Erarbeitung einer respektvollen Gesprächskultur (Kommunikationstraining / Konflikttraining)
- Die Reflexion, wie Leitung fachlich, sachlich und sozial mit sich und den Mitarbeitenden umgeht und ihre Erkenntnisse wertebasiert umsetzt, erhält die Motivation aller
3 wesentliche Felder, um die sich Supervision kümmert:
Kunden
Fragen im Kontakt mit
- dem Kunden,
- Klienten,
- Geschäftspartner
Team
Fragen
- im Team,
- Kollegium,
- der Arbeitsgruppe,
- dem Leitungsteam
Organisation
Organisationale Fragen
- der Firma,
- des Vereins,
- der Einrichtung,
- zu Qualifizierung, Arbeitsabläufen, Qualitätsmanagement, Arbeitsplatzbeschreibungen